26.04.2025
Große Stadtrundfahrt
14:00 Uhr, Dauer ca. 3 Std.

 


Große Frühlings-Stadtrundfahrt

Hinein in den Frühling!
Entdecken Sie mit uns Bekanntes und Besonderheiten der fünf Stadtteile von Schloß Holte-Stukenbrock

Auf der großen Frühlings-Stadtrundfahrt erleben Sie die Geschichte mit historischen Hintergründen und Sehenswürdigkeiten bequem vom Bus aus.
Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise durch die fünf Stadtteile, Schloß Holte, Stukenbrock, Sende, Stukenbrock-Senne und Liemke.
An einigen Stellen verlassen Sie den Bus und erfahren dabei auch so manche Kuriosität.

Treffpunkt: Busbahnhof Schloß Holte
Teilnahmegebühr:
Erw. 15,00 Euro
Kinder 7,50 Euro

02.05.2025
Grenzsteinwanderung
14:30 Uhr, Dauer ca. 3 Std.

 


Grenzsteinwanderung durch eine sehr schöne Landschaft, entlang der paderbornisch-lippischen Grenze
 
Bei den Heimathäusern in Stukenbrock erfahren Sie einiges über die Geschichte von Stukenbrock, die Beeutung des "Lippspringer Abschieds", den Hudekrieg u.v.m.

Wir gehen vorbei an St. Johannes Baptist und begeben uns zu einer Reihe von Grenzsteinen und einem alten Backhaus auf einer landschaftlich schönen Strecke bis zur Straße nach Oerlinghausen und wieder zurück zu den Heimathäusern.
Unterwegs erfahren wir etwas über die Bedeutung des „Lippspringer Abschieds“? Was spielte sich ab im „Hudekrieg“? 
Stukenbrock im siebenjährigen Krieg. 
Von Wilddieben und Schmugglern. 
Was hat die Preußische Brandordnung mit Grenzsteinen zu tun? 
Wie alt ist die paderbornisch-lippische Grenze?

Datum: 2. Mai 2025, um 14.30 Uhr
Treffpunkt: Heimathäuser in Stukenbrock
Teilnahmegebühr: 3,00 Euro 
Strecke: etwa 8 km 
Bitte feste Schuhe tragen.

09.05.2025
Kräuterspaziergang +
Gemeinsames Menü
15:00 Uhr, Dauer ca. 4 Std.


Kräuterspaziergang und gemeinsames Menü mit unserer Kräuterfrau.

Wir sammeln Kräuter und lernen deren Wirkung für Gesundheit und Küche kennen. Danach Menü im Haus der Kräuterfrau.

Lernen Sie die Geheimnisse der Kräuterfee kennen. Auf einer naturnahen
Wiese sammeln sie gemeinsam die unterschiedlichsten Kräuter. Sie lernen,
welche Kräuter man essen kann, welche zu Tees getrocknet werden und welche Wirkung sie auf den Organismus haben. 
Sie bekommen Anweisung, einige Kräuter zu suchen und zu pflücken. Die Kräuterfee ist schon morgens ganz früh auf den Beinen und sammelt bei Tau die frischen Kräuter. Daraus hat sie ein köstliches Menü vorbereitet. 

Nach der Führung werden dann noch die von Ihnen gesammelten Kräuter mit verarbeitet. Bei einem Glas Prosecco lassen Sie sich das siebengängige Menü im Garten servieren. Die Zubereitung und Verzehr findet im Elsterweg 9 statt. Dorthin fahren Sie nach dem Kräutersammeln mit dem eigenen PKW (1,5 km)

Treffpunkt: 
Gesamtschule - gegenüber Naturschutzgebiet Sammelteiche
Dechant-Brill-Str., Schloß Holte-Stukenbrock

Dauer der Veranstaltung 3 bis 4 Stunden
Mindesteilnehmer : 10 Personen

Teilnahmegebühr: 
30,00 EUR Erwachsene
15,00 EUR Kinder
 
Gruppen können diese Veranstaltung auch zu einem anderen Termin buchen.
Die schönsten Monate dafür sind Mai und Juni.

09.05.2025
Grenzsteinwanderung
"Vierländereck"
14:30 Uhr, Dauer ca. 3 Std.

Eine Historisch sehr interessante Grenzsteinwanderung zum sogenannten "Vierländereck"
 
Beginnend am evangelischen Friedhof gehen wir entlang der Grenzsteine von "Neu-Stukenbrock" zum sogenannten "Vierländereck". Dann geht es weiter über Dalbke, entlang der alten paderbornisch-lippischen Grenze zurück zum Ausgangspunkt. 
Unterwegs erfahren wir: 
Was bedeuten die Buchstaben WAGZR und CABZP? 
Wer steckt hinter diesen Abkürzungen? 
Wo ist die Lippische Zunge? 
Was bedeutete es, wenn die Lärmkanonen auf der Sparrenburg dröhnten?

Datum: 9. Mai 2025, um 14.30 Uhr 
Treffpunkt: evangelischer Friedhof an der Alten Oerlinghauser Straße
Strecke: etwa 10 km 
Dauer: etwa 3 Stunden
Teilnahmegebühr: 3 Euro

Bitte feste Schuhe tragen!

23.05.2025
Kräuterspaziergang +
Gemeinsames Menü
15:00 Uhr, Dauer ca. 4 Std.

Kräuterspaziergang und gemeinsames Menü mit unserer Kräuterfrau.

Wir sammeln Kräuter und lernen deren Wirkung für Gesundheit und Küche kennen. Danach Menü im Haus der Kräuterfrau.

Lernen Sie die Geheimnisse der Kräuterfee kennen. Auf einer naturnahen
Wiese sammeln sie gemeinsam die unterschiedlichsten Kräuter. Sie lernen,
welche Kräuter man essen kann, welche zu Tees getrocknet werden und welche Wirkung sie auf den Organismus haben. 
Sie bekommen Anweisung, einige Kräuter zu suchen und zu pflücken. Die Kräuterfee ist schon morgens ganz früh auf den Beinen und sammelt bei Tau die frischen Kräuter. Daraus hat sie ein köstliches Menü vorbereitet. 

Nach der Führung werden dann noch die von Ihnen gesammelten Kräuter mit verarbeitet. Bei einem Glas Prosecco lassen Sie sich das siebengängige Menü im Garten servieren. Die Zubereitung und Verzehr findet im Elsterweg 9 statt. Dorthin fahren Sie nach dem Kräutersammeln mit dem eigenen PKW (1,5 km)

Treffpunkt: 
Gesamtschule - gegenüber Naturschutzgebiet Sammelteiche
Dechant-Brill-Str., Schloß Holte-Stukenbrock

Dauer der Veranstaltung 3 bis 4 Stunden
Mindesteilnehmer : 10 Personen

Teilnahmegebühr:
30,00 EUR Erwachsene
15,00 EUR Kinder
 
Gruppen können diese Veranstaltung auch zu einem anderen Termin buchen.
Die schönsten Monate dafür sind Mai und Juni.

14.06.2025
Radtour "Zu den Schulen in Stukenbrock (Senne)
14.00 Uhr, Dauer ca. 3 Std.

 

Radtour zu den Schulen in Stukenbrock & Stukenbrock Senne

Seit etwa 1279 werden Kinder in Stukenbrock und Stukenbrock-
Senne unterrichtet.
Im Rahmen einer Radtour zu den alten und neuen Schulen als auch 'wüsten' und bestehenden Gebäuden wollen wir das Schulleben durch Erzählungen und Bilder aufleben lassen.

Treffpunkt: 
Kirche Sankt Johannes Baptist Stukenbrock, 33758 SHS
Teilnahmegebühr: 5,00 Euro

Unser Programm für Sie für den Herbst ist schon in Vorbereitung!

Hier stellen wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Organisation und Durchführung Ihres Geburtstages, Ihrer Betriebsfeier oder Ausfluges, bei Jubiläen und anderen Gelegenheiten, ob zu Fuß, mit Fahrrad, Kutsche, mit Zug oder Bus.
Sprechen Sie uns einfach an!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.